Accessibility
Font

Turing this off will require an explicit click to open and close menus that would open on hover.

Colour modes
High contrast themes
Reading mode
  • Erfolgreich investieren – auch in bewegten Zeiten: Was Private Equity jetzt besonders stark macht

Die Lage ist nicht einfach: gestiegene Zinsen, digitale Umwälzungen, geopolitische Unsicherheit. Viele Unternehmen macht das zu schaffen. Genau hier erkennen erfahrene Private-Equity-Investoren Chancen – vor allem dort, wo Potenzial bislang ungenutzt blieb.

Ein gutes Beispiel: die Konsumgüterindustrie und Gesundheitsbranchen. Beide bestehen oft aus vielen kleinen, teils familiengeführten Betrieben. Regional verankert, stark in der Kundenbindung, aber mit Schwächen in Struktur, Digitalisierung oder Skalierung. Wer hier gezielt einkauft und zusammenführt, kann viel bewegen – durch kluge Organisation, abgestimmte Vertriebsstrukturen oder zentrale Einkaufsprozesse.

Klingt logisch – ist aber nicht immer einfach. Gerade Übernahmen in schwierigen Phasen sind oft komplex. Manchmal sind Bilanzen durch Sondereffekte verzerrt, manchmal blockieren interne Konflikte. Nicht jede Geschäftsführerin möchte plötzlich Reports schreiben. Nicht jeder Nachfolger ist bereit, Verantwortung abzugeben.

Was dann hilft? Erfahrung, Fingerspitzengefühl – und ein Partner, der zuhört, bevor er handelt.

Wir begleiten M&A-Prozesse nicht nur punktuell, sondern über die gesamte Phase hinweg. Das fängt meist früh an: Welches Führungsprofil wird gebraucht? Ist das bestehende Team bereit für Veränderung? Wer kann operative Stabilität bringen – und wer Impulse setzen?

Ein konkretes Beispiel: unsere Zusammenarbeit mit Mutares in Frankreich. Für das Industrieunternehmen Clecim suchten wir einen neuen CEO. Der Auftrag war klar: neue Energie, neue Richtung. Ein Jahr nach Amtsantritt war das Unternehmen wieder in der Gewinnzone – und wurde für seinen Weg ausgezeichnet. Strategie ist wichtig. Doch Timing und Team sind oft der entscheidende Unterschied. Und nach der Unterschrift? Fängt unsere Arbeit oft erst richtig an.

Ob bei Interim-Management, Kulturwandel oder Veränderung im Tagesgeschäft – wir helfen, dass Pläne nicht nur auf Papier gut klingen, sondern in der Praxis funktionieren. Dabei verstehen wir uns nicht als klassische Berater. Eher als Teil des Teams. Nicht außen, sondern mittendrin.

Denn echte Transformation hat mit Menschen zu tun. Mit Kommunikation, Klarheit – und dem Mut, Verantwortung zu geben. Vor allem in Branchen, in denen Vertrauen alles ist. Wer im HealthCare Bereich oder Konsumgüterindustrie unterwegs ist, weiß: Es reicht nicht, gut zu sein. Man muss glaubwürdig bleiben.

Unser Fazit? Die Zahl an Übernahmen in Übergangsphasen wird weiter steigen. Und wer dabei nicht nur rechnet, sondern auch führt – wird langfristig besser abschneiden. Für Investoren heißt das: Die Rendite kommt mit dem richtigen Team. Und manchmal mit einem echten Kulturwechsel.

Düsseldorf Office

Telephone: +49 211 8823 0897

Email: marketingdept@nigelwright.com

Address: Benrather Karree, Benrather Strasse 18-20, 40213 Düsseldorf, Germany